Was ist die unfassbaren 2?
Die Unglaublichen 2
"Die Unglaublichen 2" (Originaltitel: "Incredibles 2") ist ein US-amerikanischer Computeranimationsfilm aus dem Jahr 2018, produziert von Pixar Animation Studios und veröffentlicht von Walt Disney Pictures. Er ist die Fortsetzung des Films "Die Unglaublichen – The Incredibles" aus dem Jahr 2004.
Handlung:
Der Film setzt direkt nach den Ereignissen des ersten Films ein. Die Superhelden-Familie Parr, bestehend aus Mr. Incredible (Bob Parr), Elastigirl (Helen Parr), Violetta, Flash und Jack-Jack, kämpft weiterhin mit der Illegalität von Superhelden und den damit verbundenen Konsequenzen. Eine mächtige Firma bietet Elastigirl die Chance, das Image der Superhelden zu verbessern und sie wieder legal zu machen, während Mr. Incredible zu Hause bleibt und sich um die Kinder kümmert.
- Elastigirl's Herausforderung: Helen Parr übernimmt die Mission, das Vertrauen der Öffentlichkeit in Superhelden zurückzugewinnen. Ihre Abenteuer führen sie gegen einen neuen Bösewicht, den sogenannten Bildschirmschoner.
- Mr. Incredibles Probleme: Bob Parr kämpft damit, ein Hausmann zu sein, besonders mit den Problemen seiner Teenager-Tochter Violetta und den aufkommenden Superkräften von Baby Jack-Jack. Er muss lernen, seine Eifersucht und sein Ego zu überwinden, um seine Familie zu unterstützen.
- Jack-Jacks Kräfte: Die Entwicklung von Jack-Jacks zahlreichen Superkräften sorgt für Chaos und Humor. Seine Kräfte sind unkontrollierbar und stellen eine Herausforderung für Bob und die Familie dar.
- Der Bösewicht: Bildschirmschoner: Der Film stellt einen neuen Antagonisten vor, der als Bildschirmschoner bekannt ist. Dessen Ziel ist es, die Welt von Superhelden zu befreien, indem er die öffentliche Meinung manipuliert und Misstrauen sät.
Themen:
- Familie: Der Film betont die Bedeutung von Familie und die Herausforderungen, die mit der Aufrechterhaltung einer funktionierenden Familie inmitten des Chaos verbunden sind.
- Geschlechterrollen: Der Film spielt mit traditionellen Geschlechterrollen, indem er die Mutter zur Superheldin macht und den Vater in die Rolle des Hausmanns versetzt. Er untersucht die Schwierigkeiten und Freuden beider Rollen.
- Superhelden und Gesellschaft: Der Film setzt sich mit der Frage auseinander, wie Superhelden in der Gesellschaft wahrgenommen werden und welchen Einfluss sie haben. Er thematisiert die Verantwortung, die mit Superkräften einhergeht.
- Kontrolle und Manipulation: Der Bildschirmschoner manipuliert die öffentliche Wahrnehmung durch Technologie und Medien, was eine Reflexion über die Macht der Information und die Bedeutung kritischen Denkens darstellt.